- gezeichnet Müller
- firmado Müller
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Herta Müller — auf der Leipziger Buchmesse 2007 Herta Müller (* 17. August 1953 in Nitzkydorf, Rumänien) ist eine rumäniendeutsche, aus dem Banat stammende Schriftstellerin. Im Jahr 2009 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur für ihr sprachgewaltiges… … Deutsch Wikipedia
Konrad Rufus Müller — (auch Konrad R. Müller; eigentlich Konrad Reinhard Müller), (* 22. März 1940 in Berlin Wilmersdorf) ist einer der renommiertesten deutschen Portraitfotografen der Nachkriegszeit. Er hat unter anderem als einziger seines Berufsstandes sämtliche… … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Rudolf Bodmer — Ansicht Mainz Binger Mäuseturm … Deutsch Wikipedia
Müllerplan — Zürich auf dem Müllerplan von 1793 Überschrift … Deutsch Wikipedia
Jakob Hölscher — (Hoelscher), (* 8. Oktober 1798 in Koblenz; † 1. November 1862 ebenda) war ein Buchhändler und Verleger in Koblenz. Er wurde in eine Buchhändler und Verlegerdynastie hineingeboren. Seine Eltern waren der Buchhändler Hermann Joseph Hölscher… … Deutsch Wikipedia
Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Carl Bodmer — Karl Bodmer 1877 Tafel an Bodmers Geburtshaus in Zürich … Deutsch Wikipedia
Karl Bodmer — 1877 Tafel an Bodmers Geburtshaus … Deutsch Wikipedia
Brot (Roman) — Brot, Neuausgabe bei Otto Müller, Salzburg 1986 Brot ist der 1930 bei Insel in Leipzig erschienene Debütroman des österreichischen Schriftstellers Karl Heinrich Waggerl. Seine antimoderne Tendenz sowie Äußerungen Waggerls selbst machten den… … Deutsch Wikipedia